Produkt zum Begriff Sommerreifen:
-
Tubolito Tubo-ROAD-700C-SV42 - Reifengröße: - 700C;Gewicht: 38g;Reifenbreite: ...
Hit the road, Tubolito! Ob mit Felgen- oder mit Scheibenbremsen - der Tubo-Road-700C passt ganz einfach in alle Rennradreifen mit einer Breite zwischen 18 und 32 mm. Gewichtsersparnis gegenüber Standard-Schläuchen: rund 70 Gramm rotierende Masse pro Laufrad. Auch die Pannensicherheit ist herausragend: Um den Tubo-Road-700C zu durchstechen, ist doppelt so viel Kraft notwendig wie bei einem Standard-Schlauch aus Butyl.
Preis: 20.00 € | Versand*: 4.95 € -
Tubolito Tubo-MTB-27,5+ - Reifengröße: - 27,5+";Gewicht: 105g;Reifenbreite: 2...
Ein Plus an Vorteilen: Optimiert für 29+ sowie 27.5+ Reifen mit 2.5“-3.0“ Reifenbreite, entsprechen Tubo-MTB-Plus-Schläuche dem E-MTB-Standard. Durch das geringe Gewicht von nur 101 Gramm erhöhen sie die Laufzeit des E-Bike-Akkus und sind zudem sehr robust.
Preis: 19.00 € | Versand*: 4.95 € -
UNIROYAL Sommerreifen 03611870000
UNIROYAL Sommerreifen Nasshaftungsklasse:A Reifenart:Sommerreifen Reifenquerschnitt:65 Rollgeräuschemissionsklasse:C Tragfähigkeitsindex:102 Kraftstoffeffizienzklasse:B externes Rollgeräusch [dB(A)]:72 dB(A) Reifenbreite:215 Felgengröße [Zoll]:16 Zoll Geschwindigkeitsindex V
Preis: 126.87 € | Versand*: 0.00 € -
MICHELIN Sommerreifen 210327
MICHELIN Sommerreifen Reifenart:Sommerreifen Nasshaftungsklasse:B Reifenquerschnitt:40 Rollgeräuschemissionsklasse:B Tragfähigkeitsindex:102 Kraftstoffeffizienzklasse:B externes Rollgeräusch [dB(A)]:72 dB(A) Geschwindigkeitsindex:Y Reifenbreite:255 Felgengröße [Zoll]:21:Zoll
Preis: 363.60 € | Versand*: 0.00 €
-
Sommerreifen, Winterreifen oder doch Ganzjahresreifen?
Die Wahl zwischen Sommerreifen, Winterreifen oder Ganzjahresreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Sie in einer Region mit milden Wintern leben, könnten Ganzjahresreifen eine gute Option sein, da sie sowohl bei warmen als auch bei kalten Bedingungen funktionieren. Wenn Sie jedoch in einer Region mit starken Winterbedingungen leben, sind Winterreifen die sicherste Wahl, da sie eine bessere Traktion auf Schnee und Eis bieten. Sommerreifen sind ideal für wärmere Jahreszeiten, da sie eine gute Leistung bei trockenen und nassen Bedingungen bieten.
-
Wann Sommerreifen wechseln Profiltiefe?
"Wann Sommerreifen wechseln Profiltiefe?" ist eine wichtige Frage, die sich viele Autofahrer stellen. Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe für Sommerreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, die Reifen spätestens bei einer Profiltiefe von 3 mm zu wechseln, um die Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten. Ein zu geringes Profil kann zu einem längeren Bremsweg und einer schlechteren Haftung führen, insbesondere bei nassen Straßenverhältnissen. Es ist ratsam, die Profiltiefe regelmäßig zu überprüfen und die Reifen rechtzeitig zu wechseln, um Unfälle zu vermeiden.
-
Welche Laufleistung haben Sommerreifen?
Welche Laufleistung haben Sommerreifen? Die Laufleistung von Sommerreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Fahrweise, dem Fahrzeugtyp und den Straßenbedingungen. Im Durchschnitt können Sommerreifen je nach Hersteller und Modell eine Laufleistung von etwa 30.000 bis 50.000 Kilometern erreichen. Es ist jedoch wichtig, regelmäßig den Reifenluftdruck zu überprüfen und die Reifenrotation durchzuführen, um eine gleichmäßige Abnutzung zu gewährleisten und die Lebensdauer der Reifen zu verlängern. Letztendlich kann die Laufleistung von Sommerreifen durch eine angemessene Pflege und Wartung maximiert werden.
-
Sind Ganzjahresreifen lauter als Sommerreifen?
Sind Ganzjahresreifen lauter als Sommerreifen? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Profilgestaltung und dem Material der Reifen. Generell können Ganzjahresreifen aufgrund ihres Profils etwas lauter sein als Sommerreifen, da sie für verschiedene Witterungsbedingungen ausgelegt sind. Jedoch sind die Unterschiede in der Lautstärke meist nicht sehr groß und für den normalen Gebrauch kaum wahrnehmbar. Letztendlich spielen auch Fahrbahnbeschaffenheit, Geschwindigkeit und Fahrzeugtyp eine Rolle bei der Geräuschentwicklung der Reifen. Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf von Ganzjahresreifen über deren spezifische Eigenschaften und eventuelle Lautstärkeunterschiede zu informieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Sommerreifen:
-
YOKOHAMA Sommerreifen R5725
YOKOHAMA Sommerreifen Reifenart:Sommerreifen Reifenquerschnitt:65 Nasshaftungsklasse:C Reifenbreite:225 Tragfähigkeitsindex:102 Geschwindigkeitsindex:T Kraftstoffeffizienzklasse:B Rollgeräuschemissionsklasse:E externes Rollgeräusch [dB(A)]:71 dB(A) Felgengröße [Zoll]:17:Zoll
Preis: 176.16 € | Versand*: 0.00 € -
GOODYEAR Sommerreifen 587671
GOODYEAR Sommerreifen Tragfähigkeitsindex:109 Reifenquerschnitt:50 Felgengröße [Zoll]:20 Zoll Nasshaftungsklasse:A Reifenart:Sommerreifen Rollgeräuschemissionsklasse:C externes Rollgeräusch [dB(A)]:70 dB(A) Kraftstoffeffizienzklasse:A Geschwindigkeitsindex:Y Reifenbreite 255
Preis: 230.29 € | Versand*: 0.00 € -
GOODYEAR Sommerreifen 581523
GOODYEAR Sommerreifen Nasshaftungsklasse:A Reifenart:Sommerreifen Rollgeräuschemissionsklasse:C externes Rollgeräusch [dB(A)]:69 dB(A) Reifenbreite:235 Kraftstoffeffizienzklasse:A Tragfähigkeitsindex:97 Reifenquerschnitt:45 Geschwindigkeitsindex:Y Felgengröße [Zoll]:17:Zoll
Preis: 121.09 € | Versand*: 0.00 € -
UNIROYAL Sommerreifen 03611810000
UNIROYAL Sommerreifen Reifenquerschnitt:60 Nasshaftungsklasse:A Reifenart:Sommerreifen Rollgeräuschemissionsklasse:C Kraftstoffeffizienzklasse:B externes Rollgeräusch [dB(A)]:72 dB(A) Tragfähigkeitsindex:96 Reifenbreite:205 Felgengröße [Zoll]:16 Zoll Geschwindigkeitsindex H
Preis: 104.99 € | Versand*: 6.90 €
-
Sind Ganzjahresreifen teurer als Sommerreifen?
Sind Ganzjahresreifen teurer als Sommerreifen? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Marke, der Größe und der Qualität der Reifen. In der Regel sind Ganzjahresreifen etwas teurer als Sommerreifen, da sie für unterschiedliche Witterungsbedingungen ausgelegt sind. Allerdings können sie langfristig kosteneffizienter sein, da man nicht jedes Jahr zwischen Sommer- und Winterreifen wechseln muss. Letztendlich lohnt es sich, Preise zu vergleichen und die individuellen Bedürfnisse und Fahrbedingungen zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen.
-
Bei welcher Profiltiefe Sommerreifen wechseln?
Bei welcher Profiltiefe Sommerreifen wechseln? Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe für Sommerreifen beträgt in Deutschland 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, die Reifen spätestens bei einer Profiltiefe von 3 mm zu wechseln, da ab diesem Punkt die Haftung und das Fahrverhalten deutlich beeinträchtigt werden können. Eine regelmäßige Kontrolle der Profiltiefe ist daher ratsam, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Zudem sollte beachtet werden, dass abgefahrene Reifen auch das Aquaplaning-Risiko erhöhen können.
-
Was ist besser Sommerreifen oder Ganzjahresreifen?
Was ist besser Sommerreifen oder Ganzjahresreifen? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Klima in Ihrer Region, Ihrem Fahrverhalten und Ihrem Budget. Sommerreifen bieten in der warmen Jahreszeit bessere Leistung und Grip, während Ganzjahresreifen das ganze Jahr über verwendet werden können und bei milden Wetterbedingungen ausreichend sind. Wenn Sie in einer Region mit starken Temperaturschwankungen oder häufigen Wetterwechseln leben, könnten Ganzjahresreifen eine praktische Option sein. Letztendlich ist es wichtig, die Vor- und Nachteile beider Reifentypen abzuwägen, um die beste Wahl für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen.
-
Sind Winterreifen dicker als Sommerreifen?
Winterreifen sind nicht unbedingt dicker als Sommerreifen, sondern haben spezielle Eigenschaften, die sie für den Einsatz bei kalten Temperaturen und winterlichen Bedingungen geeignet machen. Winterreifen haben in der Regel ein spezielles Profil und eine spezielle Gummimischung, die bei niedrigen Temperaturen flexibler bleibt und somit besseren Grip auf Schnee und Eis bietet. Die Lamellen und Rillen in Winterreifen sind tiefer und breiter, um Schnee und Wasser besser abzuleiten. Sommerreifen hingegen sind für wärmere Temperaturen und trockene Straßenverhältnisse konzipiert und haben daher ein anderes Profil und eine andere Gummimischung. Letztendlich hängt die Dicke eines Reifens nicht nur von der Saison, sondern auch von der Reifenmarke, dem Reifentyp und der Reifengröße ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.